Zum Inhalt springen Zur Navigation Springen Direkt zur Suche Springen Direkt zum Kontaktformular Springen Zum Impressum Springen Direkt zu Aktuelle Springen Direkt zu den Veranstaltungen Springen

Adventszeit – Landwirte organisieren wieder Nikolaus-Traktorenfahrt auf der Wilhelm-Leuschner-Straße

Die Vorfreude auf das spektakulärste Griesheimer Event in der Adventszeit kann losgehen, denn es steht fest: Zum nunmehr vierten Mal werden die bunt geschmückten und funkelnden Weihnachts-Traktoren der Landwirte am Nikolaustag (6. Dezember) „uff de Chaussee“ hoch und runter rollen. Start der Lichterfahrt ist um 18.30 Uhr am westlichen Ortseingang (L 3303). Als Verband geht es für die mit Lichterketten und kreativer Weihnachtsdeko geschmückten rund 50 Schlepper dann auf der Wilhelm-Leuschner-Straße (B 26) weiter bis zur Jahnstraße, wo sie drehen und wieder zurückfahren – stets begleitet von stimmungsvoller Weihnachtsmusik.  

Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl freut sich, dass es wieder eine Nikolaus-Traktorenfahrt geben wird: „In den aktuell weltpolitisch schwierigen Zeiten gilt es alles zu stärken, was uns als Gesellschaft verbindet und zusammenhält. Die Lichterfahrt der Landwirte trägt dazu bei. Sie ist ein weltoffenes Event, an dem verschiedenste Menschen friedlich zusammenkommen und sich gemeinsam am farbenfrohen Leuchtspektakel entlang unserer Hauptstraße erfreuen können. Das schenkt Groß und Klein Hoffnung. Lassen wir uns also am Nikolausabend alle gemeinsam wieder fröhlich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.“

Auf dem Marktplatz wird es in diesem Jahr erstmals einen kleinen „Budenzauber-Treffpunkt“ geben. Zuschauer*innen des Events können sich an einer aufgestellten Holzhütte unter anderem mit Glühwein, Kinderpunsch und etwas Kleinem zu essen verköstigen. Die am Marktplatz ansässigen Gastronomie-Betriebe haben zudem wie gewohnt geöffnet und freuen sich ebenfalls über Besucher*innen.

„Die Nikolaus-Traktorenfahrt ist uns jedes Jahr eine große Herzensangelegenheit, in die wir gerne unsere Zeit und Mühe investieren. Ohne die Unterstützung unserer Familien, die uns unter anderem tatkräftig beim Schmücken unserer Schlepper helfen, und den vielen weiteren Akteur*innen im Hintergrund, wäre das alles allerdings nicht möglich. Ein großes Dankeschön an alle“, betont Bernd Benner stellvertretend für die Landwirte und ergänzt: „Wir freuen uns schon, wenn wir den Zuschauer*innen mit unserem Lichterspektakel wieder eine Freude bereiten können. Für uns hat sich all die Anstrengung mehr als gelohnt, wenn wir die fröhlich winkenden Menschen am Straßenrand und die vielen strahlenden Kinder sehen. Das ist eine ebenso große und unbezahlbare Weihnachtsfreude für uns Landwirte.“  

Begleitet wird der rund 400 Meter lange Nikolaus-Traktorenzug am Abend von Fahrzeugen der Hessischen Polizei und der Stadtpolizei. Während der rund einstündigen Traktorenfahrt ist die B 26 zwischen der Kreuzung Westring / L 3303 und der Kreuzung Nordring / Flughafenstraße für den Verkehr voll gesperrt. Dies gilt ebenso für sämtliche Kreuzungen und Einmündungen auf die B 26 innerhalb des Umzugsbereichs. Einsatzkräfte, städtische Mitarbeiter*innen und Helfer*innen des Freiwilligen Polizeidienstes werden an der Strecke positioniert sein. Aufgrund begrenzter personeller Sicherheits-Kapazitäten wird der Traktorenzug in diesem Jahr bereits an der Jahnstraße drehen und zurückfahren. Die Hessische Polizei und das Ordnungsamt der Stadt Griesheim bitten daher Verkehrsteilnehmende, im Zeitraum von 18 bis 20 Uhr, die B 26 innerorts zu umfahren und auf parallel verlaufende Straßen auszuweichen.

„Die Nikolaus-Traktorenfahrt ist eine Veranstaltung, die auch über Griesheims Grenzen hinaus große Beliebtheit erfährt. Wir rechnen in diesem Jahr mit rund 800 Besucher*innen. Um die Verkehrssicherheit als auch die Sicherheit für die Umzugsteilnehmer*innen und Zuschauer*innen gewährleisten zu können, haben wir uns für die Vollsperrungsmaßnahme entschieden“, erläutern Manuel Müller vom Ordnungsamt und René Lamby, Dienststellenleiter der Polizeistation Griesheim.

Die Griesheimer Landwirte sind am Nikolaustag aber nicht nur abends im Stadtgebiet unterwegs. Für Griesheimer Kita-Kinder wird es bereits am Vormittag aufregend. Denn wie in den vergangenen Jahren auch, werden die Landwirte mit ihren geschmückten Weichnachts-Traktoren bereits ab 8.30 Uhr gruppenweise die Kindertagesstätten besuchen. Verkleidet als Nikoläuse erhalten die kleinen Griesheimer*innen dann von ihnen wieder Äpfel, Nüsse sowie Mandarinen.

IMPRESSIONEN
Fotos und ein Video von der Nikolaus-Traktorenfahrt aus dem vergangenen Jahr sind auf der städtischen Webseite >>> hier zu finden. 

Impressionen von der Nikolaus-Traktorenfahrt der Landwirte aus dem vergangenen Jahr. © Stadt Griesheim