Zum Inhalt springen Zur Navigation Springen Direkt zur Suche Springen Direkt zum Kontaktformular Springen Zum Impressum Springen Direkt zu Aktuelle Springen Direkt zu den Veranstaltungen Springen

„#deinehrenamt für Griesheim“ – Stadt Griesheim bedankt sich bei Karlheinz Langen für langjähriges Engagement

Ehrenamtliches Engagement wird in Griesheim groß geschrieben und ist für das Gemeinwohl der Stadt unerlässlich. In diesem Zusammenhang möchte die Stadtverwaltung in regelmäßigen Abständen die Stadtgesellschaft für dieses Thema sensibilisieren:

So bedankt sich die Stadt Griesheim bei Karlheinz Langen, aktuell Vorstandsmitglied des Griesheimer Seniorenbeirats, für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement vor allem im Kita- und Schulwesen. Die Belange von Erziehungsberechtigten und Kindern hatte er über 15 Jahre lang im Blick und machte sich für den Austausch mit den Bildungsverantwortlichen stark – unter anderem im Elternbeirat und Förderverein der Kita Mathilde, in der Elternvertretung der Friedrich-Ebert-Schule als auch in der Carlo-Mierendorff-Schule, im Schulelternbeirat der Gerhart-Hauptmann-Schule (GHS), als Vorstandsmitglied im GHS-Förderverein und im Kreiselternbeirat des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Für seinen Einsatz ist er bereits im September vergangenen Jahres vom Hessischen Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz persönlich geehrt worden und hat vom Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg die Ehrenamts-Card erhalten.

Die Stadtverwaltung hat sich gemeinsam mit der Freiwilligenagentur des Landkreises Darmstadt-Dieburg zum Ziel gesetzt, das Engagement von Ehrenamtlichen weiter zu unterstützen sowie gleichzeitig das Netzwerk rund um die Ehrenamts-Card auszubauen und lokale Kooperationspartner unter dem Motto „#deinehrenamt für Griesheim“ zu suchen. Die Ehrenamts-Card, auch E-Card oder „DANKE-Karte“ genannt, wird seit 2006 von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten an Menschen ausgegeben, die sich freiwillig und unentgeltlich in Vereinen, Organisationen und Initiativen engagieren. Besitzer*innen der E-Card können damit in ganz Hessen verschiedene Angebote und Vergünstigungen wahrnehmen.

Die Stadt Griesheim unterstützt die Ehrenamts-Card bereits seit vielen Jahren mit einer Vergünstigung beim Erwerb von Kombikarten für die Griesheimer Schwimmbäder. Die Firmen CHRIST Konzepte GmbH, EDEKA Winkler, Fahrrad XXL Franz, die Halloween Veranstaltung GmbH sowie HörAkustik Hofmann bilden derzeit das lokale Netzwerk „#deinehrenamt für Griesheim“. Die beteiligten Gewerbetreibenden haben sich dazu entschlossen, Vorteile, Vergünstigungen oder Give-aways für Besitzer*innen der Ehrenamts-Card anzubieten. Interessierte Gewerbetreibende, die die Ehrenamts-Card ebenfalls unterstützen möchten, können sich an die städtische Projektleiterin Corina Landau wenden.

Griesheimer*innen, die sich hingegen vorstellen können, selbst ein Ehrenamt auszuüben, können die neue Ehrenamtssuchmaschine 2.0 der Hessischen Landesregierung auf ehrenamtssuche-hessen.de testen. Die modernisierte Suchmaschine hat unter dem Motto „Finde dein Ehrenamt, das zu dir passt“ das Ziel, gemeinnützige Organisationen und potentielle Engagierte noch leichter zusammenzubringen.

WISSENSWERTES
Weitere Infos, beispielsweise zur Beantragung der Ehrenamts-Card, gibt es online >>> hier sowie zum Engagement speziell in Griesheim >>> hier.

KONTAKT
Stadt Griesheim / Amt für Soziales
Corina Landau
Telefon: 06155 / 701-106
E-Mail: ehrenamtgriesheimde

Für sein ehrenamtliches Engagement ist Karlheinz Langen bereits im September 2022 vom Hessischen Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz persönlich geehrt worden. © privat