Zum Inhalt springen Zur Navigation Springen Direkt zur Suche Springen Direkt zum Kontaktformular Springen Zum Impressum Springen Direkt zu Aktuelle Springen Direkt zu den Veranstaltungen Springen

Freiwilliger Polizeidienst – Drei neue Helfer ab sofort ehrenamtlich im Stadtgebiet im Einsatz

Die Stadt Griesheim hat am Mittwoch (29. November) gemeinsam mit Vertreter*innen der Hessischen Landespolizei im Rathaus die drei neuen Helfer für den Freiwilligen Polizeidienst begrüßt. Nachdem Thomas Zöller, Stephan Kulpa und Khalid Abdulahi im Oktober die 50-stündige Ausbildung erfolgreich absolvieren konnten, verstärken sie nun ehrenamtlich das bisherige Team. Unter dem Motto „Präsenz zeigen, beobachten und melden“ unterstützen sie die polizeiliche Präventionsarbeit sowie die Präsenz im öffentlichen Raum und sind zusätzlicher kompetenter Ansprechpartner in Sicherheitsfragen für die Griesheimer Bürger*innen.

„Der Freiwillige Polizeidienst leistet einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit und Ordnung in Griesheim und stärkt das subjektive Sicherheitsempfinden der Bürger*innen. Wir sind dankbar, dass diese motivierten Menschen sich dazu entschlossen haben, sich freiwillig für das Wohl ihrer Mitbürger*innen einzusetzen“, betont Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl.

In Rahmen der offiziellen Begrüßung der neuen Helfer durch den Bürgermeister wurden zudem Yvonne Trumpfheller, Bettina Teschner und Thomas Lohaus aus dem aktiven Dienst verabschiedet. Sie alle haben aus persönlichen Gründen ihr Ehrenamt aufgegeben.

Die Helfer*innen des Freiwilligen Polizeidienstes gehen regelmäßig im Stadtgebiet zu Fuß auf Streife. Ziel ist es, insbesondere durch Präsenz zeigen, dem Beobachten und Melden von Wahrnehmungen im Hinblick auf die öffentliche Ordnung sowie dem Führen von vorbeugenden Gesprächen mit Bürger*innen, die allgemeine Sicherheitslage zu verbessern. Damit der Freiwillige Polizeidienst handlungsfähig ist, wurden den Helfer*innen die erforderlichen Befugnisse übertragen. Im Rahmen der Gefahrenabwehr können sie beispielsweise verdächtige oder auffällige Personen befragen, Personalien feststellen oder vorübergehende Platzverweise erteilen. Für die Bürger*innen sind die Ehrenamtlichen durch eine Uniform mit dem Wappen des Landes Hessen sowie der Aufschrift „Freiwilliger Polizeidienst“ optisch erkennbar.


KONTAKT

Stadt Griesheim / Bürger- und Ordnungsamt
Jennifer Schrädt
Telefon: 06155 / 701-214
E-Mail: ordnungsamtgriesheimde

v.l.n.r.: Jennifer Schrädt (Ordnungsamt), René Lamby (Leiter Polizeistation Griesheim), Stephan Kulpa, Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl, Khalid Abdulahi, Thomas Zöller, Boris Kolb (Polizeistation Griesheim), Frank Heisel (Polizeipräsidium Südhessen) und Sascha Buchwald (Fachbereichsleiter Bürger und Ordnung). © Stadt Griesheim

v.l.n.r.: Jennifer Schrädt (Ordnungsamt), René Lamby (Leiter Polizeistation Griesheim), Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl, Bettina Teschner und Yvonne Trumpfheller, Boris Kolb (Polizeistation Griesheim), Frank Heisel (Polizeipräsidium Südhessen) und Sascha Buchwald (Fachbereichsleiter Bürger und Ordnung). © Stadt Griesheim