Zum Inhalt springen Zur Navigation Springen Direkt zur Suche Springen Direkt zum Kontaktformular Springen Zum Impressum Springen Direkt zu Aktuelle Springen Direkt zu den Veranstaltungen Springen

Wohngebiet Südwest – Anwohner-Umfrage für künftige Entwicklungen startet

Die Entwicklung des rund 40 Hektar großen Griesheimer Wohngebiets Südwest schreitet mit Straßenplanung, Freiraum- und Spielplatzgestaltung sowie den Vorbereitungen für den Bau der neuen „Kindertagesstätte Südwest“ kontinuierlich voran. Mit jeder neuen räumlichen Entwicklung verändern sich damit einhergehend auch Bedarfe der verschiedenen Zielgruppen. Es bildet sich eine Nachbarschaft, die gemeinsam das Wohngebiet zu einem lebendigen Lebensort für Griesheimer*innen macht.

„Das tägliche Leben im Wohngebiet vor dem Hintergrund vieler parallel laufender Fachplanungen im Blick zu behalten, ist uns ein großes Anliegen. Wir möchten mit den Anwohner*innen gemeinsam das Wohngebiet für die Zukunft gestalten. Dafür benötigen wir die Eindrücke und Erfahrungswerte von verschiedenen Altersgruppen und Lebensformen“, sagen die Projektverantwortlichen der Stadtverwaltung.

Im Auftrag der Stadt Griesheim wird daher in den kommenden Wochen ein Team im Wohngebiet Südwest unterwegs sein und Befragungen sowie Gespräche mit Anwohner*innen und Mitarbeiter*innen ansässiger Unternehmen und Einrichtungen führen. Die Interviewer*innen führen ein offizielles Beauftragungsschreiben der Stadt Griesheim mit sich. Ziel der Befragungen ist es, die Erfahrungen der Menschen – die vor allem zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind – zu erfassen und für künftige Planungsvorhaben zu berücksichtigen. Die Fragestellungen werden sich insbesondere auf die Nutzungsweisen des öffentlichen Raums beziehen. Auch sollen Treffpunkte für Jugendliche sowie Verweilmöglichkeiten für ältere Menschen in den Fokus rücken. Als Information über die bevorstehenden Aktivitäten haben die Bewohner*innen des Wohngebiets westlich der Oberndorferstraße bereits am Wochenende ein Schreiben von Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl in ihren Briefkästen vorgefunden.

HINTERGRUND
Aktuell werden städtische Freiräume im Wohngebiet Südwest beispielsweise durch die Spielplätze „Im Wiesengarten“ und „Gyönker Straße“ angeboten. Bald soll sich auch die Freizeitfläche am „Flecksweg“ in einen Spielplatz verwandeln. Weitere wichtige Einrichtungen des täglichen Lebens vor Ort sind etwa die Schillerschule, die Kita Magdalenenstraße, die südlich gelegenen Einkaufsmärkte an der Oberndorferstraße und die Kita Luthergemeinde.

Haben am Wochenende das Schreiben von Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl in die Briefkästen der Anwohner*innen eingeworfen (v.l.n.r.): Bennet Feist, Anna Zimmermann, Elisabeth Zimmermann, Elias Ludwig und Stefanie Zimmermann. © Stadt Griesheim