Ein Aktion für mehr Kinderfreundlichkeit in Griesheim
Die Stadt Griesheim initiiert die Bildung sicherer Schutzburgen.
Eine lachende Burg auf acht Beinen ist das Logo, mit dem die beteiligten Unternehmen darauf hinweisen, dass sie Kindern in Notsituationen beistehen wollen.
Der öffentliche Raum wird von Kindern gern und ausgiebig genutzt. Die Stadt Griesheim ist seit dem Jahr 2005 Partner dieses Projektes : „Wir Helfen Dir“
Den Großteil ihrer Zeit im Freien verbringen Kinder und Jugendliche in Bereichen, die nicht eigens auf sie zugeschnitten sind und dadurch manchmal Gefahren und Risiken bergen.
Oft sind es nur kleine Nöte, die Kinder belasten. Doch auch dann ist es wichtig, dass Kinder wissen, wem sie vertrauen können und wo sie Hilfe bekommen.
Die Schutzburgen® sind von außen deutlich durch das Schutzburg®-Logo gekennzeichnet. Wenn Kinder die freundliche Burg an der Ladentür sehen, wissen sie, dass sie sich vertrauensvoll an die Mitarbeiter/innen wenden können.
Das Netzwerk aus Schutzburgen® wird von starken Partnern gebildet. Das sind Einzelhandels- und Handwerksbetriebe, Sparkassen und Banken, Arzt- und Therapeutenpraxen, kommunale Einrichtungen wie Bibliotheken, Schulen und Ämter sowie die Kirchen
Alle Partner haben sich ehrenamtlich bereit erklärt, durch ihr Engagement zu mehr Kinderfreundlichkeit beizutragen und Ihren Kindern nach bestem Wissen und Gewissen zu helfen.
Das Projekt ist mit anderen Partnergemeinden verknüpft und wird von der PSY:Plan das Institut für Architektur- und Umweltpsychologie in Berlin welche das Projekt ins Leben gerufen hat, geführt.

Den Flyer für Kinder kannst Du Dir hier runterladen: Schutzburg - Fyler für Kids.pdf
Den Flyer "Schutzburg" können Sie sich hier herunterladen (für Erwachsene): Schutzburg - Flyer.pdf
Eine Übersicht der Teilnemer_innen in Griesheim erhalten Sie hier:
Schutzburg - Wir machen mit.pdf
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.schutzburg.net
Fachbereich IV - Soziales und Sport
Stadtverwaltung Griesheim
Aktion Schutzburg
Frau Beeres
Wilhelm-Leuschner-Straße 75
64347 Griesheim
Telefon: 0 61 55 / 701-106
Telefax: 0 61 55 / 701-216
E-Mail: sozialamtgriesheimde