Zum Inhalt springen Zur Navigation Springen Direkt zur Suche Springen Direkt zum Kontaktformular Springen Zum Impressum Springen Direkt zu Aktuelle Springen Direkt zu den Veranstaltungen Springen

Griesheimer Kerb


Die heutige Kerb hat ihren Ursprung in der Kirchweihe. Im Mittelalter wurde die Kirchweihe als religiöses Fest anlässlich der Weihe einer christlichen Kirche gefeiert. Die Kirchweihe war ein Dorf- sowie Familienfest und wurde mindestens an zwei Tagen gefeiert.

Zum traditionellen Verlauf der Kerb gehören der Kirchgang am Sonntag mit anschließendem Kerweumzug durch die Stadt. Das Programm der heutigen Griesheimer Kerb beinhaltet durchaus noch Bestandteile des alten Brauchtums. Dazu gehören: Gottesdienste, das Kerwebaumstellen, der Kerwetanz am Kerbsamstag, der Kerweumzug am Sonntag, der Frühschoppen am Kerbmontag oder das Verbrennen der Kerwebopp.

Die Griesheimer Kerb wird als Fest auch auf dem „Kerbplatz" neben der Hegelsberghalle in Griesheim gefeiert. Hier findet am Kerbfreitag auch der Bieranstich mit dem Bürgermeister statt. Des Weiteren befinden sich auf dem Platz diverse Fahrgeschäfte sowie Essen- und Getränkestände.


Fachbereich IV - Amt für Soziales - Kerb

Stadtverwaltung Griesheim
Amt für Soziales
Wilhelm-Leuschner-Straße 75
64347 Griesheim

Telefon: 0 61 55 / 701-106 (Frau C. Landau)
Telefax: 0 61 55 / 701-216

E-Mail: sozialamtgriesheimde
Zimmer: 101 - 106 (Erdgeschoss)