„1. Griesheimer Tag der Vereine“ am 7. Mai 2023 in Griesheim
Im Herbst 2021 ist auf Wunsch der Stadtverordnetenversammlung der „Runde Tisch – Griesheimer Vereine“ gegründet worden, um von städtischer Seite die Vereinsarbeit zu unterstützen und deren Kooperation untereinander zu fördern. Bestandteil ist eine regelmäßig tagende Arbeitsgruppe (AG), die sich mit den Themen „Förderung des Ehrenamts“ und „Mitgliedergewinnung“ befasst. Sie hat den Impuls gegeben, einen „Griesheimer Tag der Vereine“ ins Leben zu rufen.
Diese Vereine sind dabei:
Aero-Gym Griesheim 1985 e.V.
Akkordeon-Orchester Griesheim 1949 e.V.
Blasmusikverein Griesheim e.V.
Deutscher Amateur-Radio-Club e.V. Ortsverband Griesheim
DLRG-Ortsgruppe Griesheim e.V.
DRK Ortsverein Griesheim e.V.
Elterninitiative Griesheimer Kinder e.V.
1. Feldbogen-Sport-Club-Griesheim e.V.
Förderverein Asyl Griesheim e.V.
Förderverein Haus Waldeck Griesheim e.V.
Freiwillige Feuerwehr Griesheim e.V.
Gesangverein Frohsinn 1881 Griesheim e.V.
Gesangverein Liedertafel 1899 Griesheim e.V.
Sängerbund Germania 1881 Griesheim e.V.
1. Griesheimer Carneval Gesellschaft
Griesheimer Kulturverein e.V.
Heimatmuseum Griesheim e.V.
Krakowiak e.V.
Kulturkreis Iwwerzwersch e.V.
Landfrauenverein Griesheim
Modellfliegerclub Griesheim e.V.
Partnerschaft Deutschland-Ukraine/Moldova e.V.-PDUM
PC Hilfe 50 plus Griesheim e.V.
Sportclub Viktoria 06 Griesheim e.V.
Sportverein St. Stephan 1953 Griesheim e.V.
Tamanégi Judo Griesheim e.V.
Tanzsportverein Non-Stop Griesheim e.V.
Traktor-Veteranen-Club-88 Griesheim e.V.
Turn- und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) Ortsgruppe Griesheim
Alle teilnehmenden Vereine auf einen Blick zum Download auf unserem Flyer als PDF
März 2023
Stadt Griesheim plant „1. Griesheimer Tag der Vereine“ für Mai 2023
Die Stadt Griesheim plant derzeit für den 7. Mai 2023 erstmals einen „Griesheimer Tag der Vereine“. Das hat Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl während der jüngsten Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag (10. November) bereits bekannt gegeben. Von 70 angeschriebenen Vereinen haben laut dem Amt für Soziales bereits 25 ihr Interesse an der Veranstaltung bekundet – darunter etwa der Gesangverein Frohsinn, der Modellfliegerclub Griesheim, das Griesheimer Akkordeon Orchester, der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Griesheim oder auch der TuS Griesheim sowie der SV St. Stephan.
„Unsere Griesheimer Vereine sind seit eh und je für die Bürger*innen aller Altersklassen unverzichtbar. Sie ermöglichen ein vielseitiges und kreatives Miteinander, fördern das soziale Zusammenleben und sind ein wichtiger Pfeiler unserer gut funktionierenden Stadtgesellschaft. Mit dem ‚Griesheimer Tag der Vereine‘ wollen wir nun gezielt die wertvolle ehrenamtliche Arbeit sowie die Inhalte der verschiedenen Organisationen – von Kultur bis Sport – in den Fokus der Öffentlichkeit rücken und auf das vielseitige Angebot in unserer Stadt aufmerksam machen. Dabei sollen die Vereine auch die Möglichkeit bekommen, neue Mitglieder zu gewinnen“, betont Bürgermeister Krebs-Wetzl.
Das detaillierte Konzept für den „Griesheimer Tag der Vereine“ wird in den nächsten Wochen in Kooperation mit den Vereinen erarbeitet: „Derzeit ist noch offen, ob die Veranstaltung an einem oder an beiden Tagen stattfinden wird. Das ist abhängig von der Anzahl der teilnehmenden Vereine. Vorgesehen ist jedoch, dass sich die Organisationen im Stadtgebiet verteilt auf ihren jeweiligen Sportgeländen oder in ihren Räumlichkeiten präsentieren. Für Vereine ohne festen Standort, wird die Stadtverwaltung mit geeigneten Möglichkeiten unterstützen“, versichert der stellvertretende Leiter des Fachbereichs Amt für Soziales, Claudius Seibert.
HINTERGRUND
Im Herbst 2021 ist auf Wunsch der Stadtverordnetenversammlung der „Runde Tisch – Griesheimer Vereine“ gegründet worden, um von städtischer Seite die Vereinsarbeit zu unterstützen und deren Kooperation untereinander zu fördern. Bestandteil ist eine regelmäßig tagende Arbeitsgruppe (AG), die sich mit den Themen „Förderung des Ehrenamts“ und „Mitgliedergewinnung“ befasst. Sie hat den Impuls gegeben, einen „Griesheimer Tag der Vereine“ ins Leben zu rufen.
Fachbereich IV - Soziales und Sport
Stadt Griesheim
Amt für Soziales
Frau C. Landau / Frau U. Landau
Wilhelm-Leuschner-Straße 75
64347 Griesheim
Telefon: 0 61 55 / 701-106
Telefon: 0 61 55 / 701-229
Telefax: 0 61 55 / 701-216
E-Mail: ehrenamtgriesheimde