Zum Inhalt springen Zur Navigation Springen Direkt zur Suche Springen Direkt zum Kontaktformular Springen Zum Impressum Springen Direkt zu Aktuelle Springen Direkt zu den Veranstaltungen Springen

1. Griesheimer Buchmesse – Team der Stadtbücherei bedankt sich für große Resonanz

Über 400 Lesebegeisterte haben die 1. Griesheimer Buchmesse unter dem Motto „Griesheimer lesen. Griesheimer schreiben!“ am Sonntag (5. November) in der Stadtbücherei besucht. Sechs Stunden lang haben dort 16 regionale Autor*innen ihre Werke präsentiert als auch signiert, daraus vorgelesen sowie sich mit den Besucher*innen über persönliche Hintergründe zu den Büchern ausgetauscht.

„Die erste Griesheimer Buchmesse war ein voller Erfolg und wir möchten uns bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben. Es ist uns gelungen, über Bücher Menschen unterschiedlichen Alters zusammen zu bringen. Dabei war die Atmosphäre in der Stadtbücherei den ganzen Tag über herzlich und angenehm. Die Besucher*innen waren begeistert, so viele Schriftsteller*innen an einem Tag kennenlernen zu können, die Autor*innen haben es zudem sehr geschätzt, sich auch untereinander fachlich auszutauschen“, resümiert Heike Erb-Schyguda vom Bücherei-Team.   

Besucher*innen als auch Autor*innen haben bei den verantwortlichen Organisator*innen bereits den Wunsch geäußert, dass es eine weitere Griesheimer Buchmesse geben soll. Da die Stadtbücherei mit Veranstaltungen weiterhin zur Belebung der Innenstadt beitragen möchte, sind verschiedene Einzelveranstaltungen als auch eine Wiederholung der Griesheimer Buchmesse denkbar.

„Diejenigen Autor*innen, die vorerst keinen Platz für unsere erste Buchmesse ergattern konnten, befinden sich bereits auf einer Warteliste, um sich bei künftigen Bücherei-Veranstaltungen präsentieren zu können“, kündigt Erb-Schyguda an.  

Bis zur nächsten Veranstaltung sind alle lesebegeisterten Griesheimer*innen eingeladen, die Stadtbücherei zu den gewohnten Öffnungszeiten zu besuchen. Auf rund 380 Quadratmetern Fläche können aus dem aktuellen vor-Ort-Bestand mit rund 18.000 Medien und Büchern zudem 200.000 eMedien aus der Onleihe ausgeliehen werden. Auch ein Großteil der auf der Griesheimer Buchmesse vorgestellten Werke gehört ab sofort zum Bestand der Stadtbücherei.

AUTOR*INNEN UND WERKE DER 1. GRIESHEIMER BUCHMESSE
Lucas Schulz, „Das Erbe der Vahnen“ (Fantasy)
Kerstin Rupp, „Oswind in Norddeich“ (Roman)
Marc Mandel, „Dichterlichter“ (Lyrik) / „Machen 2.0“ (Lyrik) / „Morden“ (Krimi)
Irmtraud Dohm, „Kindheit und Jugend zwischen Bangen und Hoffen“ (Biografie)
Jonas R. Kairies, „CHICH – Der Klartraumwandler“ (Roman)
Iris Welker-Sturm, „aus der stimmhaft“ (Roman)
Andreas Breidert, „Das letzte Gericht“ (Thriller)
Heike Jakowski, „Jüdische Geschichten aus Griesheim“ (Sachbuch)
Ernst Hilmer, „Eisblumen“ (Lyrik) / „Lass sie hinter dir, die Kriege“ (Reisebericht)
Andrea Eckstein, „Hänge-Party“ (Roman)
Svenja Beck, „Unglaublich, aber wahr…wir haben es erlebt!“ (Ratgeber)
Werner Schmachtenberg, „Entstehung, Bauten, Wirkung, Relikte. Die Geschichte des Westwalls im Überblick!“ (Sachbuch)
Andreas Roß, „Der Mäzen“ (Krimi)
Frank Schuster, „Odenwald“ (Klima-Thriller)
Paul Pertschy, „Aus dem Leben eines Griesheimer Donauschwaben“ (Biografie)
Hiwa Alidoust, „Gerechtigkeit und soziale Integrität“ (Sachbuch)

KONTAKT
Stadtbücherei Griesheim
Georg-August-Zinn-Haus
Georg-Schüler-Platz 6-8
Telefon: 0 61 55 / 83 05 72
E-Mail: stadtbuechereigriesheimde

ÖFFNUNGSZEITEN
Montag    15.00 -18.00 Uhr
Dienstag    10.30 - 12.30 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch    15.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag    16.00 - 19.00 Uhr


Volles Haus in der Stadtbücherei bei der Lesung von Heike Jakowski aus ihrem Sachbuch „Jüdische Geschichten aus Griesheim“. © Stadt Griesheim