Zum Inhalt springen Zur Navigation Springen Direkt zur Suche Springen Direkt zum Kontaktformular Springen Zum Impressum Springen Direkt zu Aktuelle Springen Direkt zu den Veranstaltungen Springen

„After Work X Ehrenamt“ – Stadt Griesheim und Museumsverein organisieren Vernetzungsevent für bürgerschaftliches Engagement

Um bürgerschaftliches Engagement in Griesheim weiter zu fördern und zu unterstützen, hat die Stadt Griesheim in Kooperation mit dem Heimatmuseumsverein für Mittwoch (13. September) von 17 bis 21 Uhr das Event „After Work meets Ehrenamt“ im Museumshof organisiert. Für die musikalische Begleitung sorgt an diesem Abend Uli Wurschy, Musiker aus Groß-Umstadt. Ziel ist es, in lockerer Feierabend-Atmosphäre Interessierten die Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements aufzuzeigen und dabei entspannt miteinander ins Gespräch zu kommen.

Mindestens jeder Zweite in Hessen ist ehrenamtlich aktiv. Das belegt die vor Kurzem veröffentlichte Engagement-Studie, die die hessische Landesregierung 2022 in Auftrag gegeben hat: Rund 58 Prozent der Hessinnen und Hessen engagieren sich inzwischen ehrenamtlich, das bedeutet einen Zuwachs um 17 Prozent – seit der letzten Erhebung in 2019. Die stärkste Engagement-Quote, mit 68 Prozent, liegt bei den 14- bis 29-Jährigen.

„Die Studienergebnisse bestätigen unseren lokalen Eindruck, dass auch die Griesheimer*innen stark engagiert sind. Wir sind uns aber bewusst, dass es Anstrengungen braucht, Engagement nachhaltig zu verankern und Engagierte zu halten. Viele Griesheimer Vereine und Institutionen müssen sich mit Zukunfts- und Nachwuchsfragen beschäftigen“, sagt Carolin Handschuh von der Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung.

Mit ihrem Event „After Work X Ehrenamt“ beteiligt sich die Stadt Griesheim mit Unterstützung des Griesheimer Heimatmuseumvereins gleichzeitig an der bundesweiten „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ (8. bis 17. September). Die diesjährige Aktion ist ein Vernetzungsangebot für Ehrenamt-Suchende und Organisationen, bei denen ein Ehrenamt ausgeübt werden kann. Auch Gäste, die einfach einen geselligen Abend verbringen möchten, sind willkommen:

„Auf den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt und auf das Stärken von nachbarschaftlichen sowie vertrauensvollen Beziehungen zielt die Ausübung und die Organisation des Ehrenamts besonders ab. Wir als Griesheimer Verein unterstützen die Veranstaltung daher sehr gerne und freuen uns auf die vielen spannenden Begegnungen an diesem Abend“, sagt Julia Mörtel, Vorsitzende des Heimatmuseumsvereins.

HINTERGRUND
Der Aktionswoche schließen sich weitere Landkreis-Kommunen an, die verschiedene Veranstaltungsformate vorbereitet haben. Diese hat der Landkreis Darmstadt-Dieburg in einer Broschüre >>> hier veröffentlicht. Die bundesweiten Veranstaltungen sind in einem Online-Kalender >>> hier einsehbar.

Die Vorsitzende des Heimatmuseumvereins, Julia Mörtel (rechts), und Carolin Handschuh von der Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung im Museumshof. © Stadt Griesheim