Zum Inhalt springen Zur Navigation Springen Direkt zur Suche Springen Direkt zum Kontaktformular Springen Zum Impressum Springen Direkt zu Aktuelle Springen Direkt zu den Veranstaltungen Springen

Freizeit – Gestaltungsarbeiten auf Spielfläche im Wohngebiet Südwest gehen weiter

Die Stadt Griesheim hat in 2023 auf einem rund 600 Quadratmeter großen Areal am Flecksweg im Wohngebiet Südwest eine temporäre Spiel- und Freizeitfläche eingerichtet. Perspektivisch ist auf dem Areal geplant, einen weiteren öffentlichen Spielplatz zu bauen. In diesem Zusammenhang ist nun Erdmasse in Form von Hügeln auf die Fläche aufgebracht worden, um mit der Gestaltung der Spiel- und Freizeitfläche fortzufahren.  

„Die Erdmasse stammt von der angrenzenden Baustelle, auf der die neue Kita an der Sophie-Scholl-Straße entsteht. Sie eignet sich optimal für die nächsten Gestaltungsschritte auf der Spiel- und Freizeitfläche. Zudem handeln wir hier nachhaltig, da der nicht benötigte Erdaushub vom Kita-Areal in unmittelbarer Nähe weiterverwendet werden kann. Das spart nicht nur Ressourcen und Kosten, auch die Transportwege beschränken sich auf ein Minimum“, erläutert der städtische Spielplatzbeauftragte, Daniel Landau.  

In Abhängigkeit von den Witterungsbedingungen werden Mitarbeiter*innen des städtischen Bauhofs in den nächsten Wochen die verschiedenen Erdhügel mit Radladern bearbeiten und entsprechend auf der Spiel- und Freizeitfläche verteilen. Die bisher eingerichteten Sitzmöglichkeiten als auch die Freifläche, die beispielsweise zum Fußballspielen genutzt werden kann, bleiben bestehen.

Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl betont: „Da der Kita-Bau erst gestartet und der Straßenendausbau noch nicht abgeschlossen ist, wird die nachhaltige Errichtung des Spielplatzes erst später vollumfänglich möglich sein. Bis dahin soll mit der temporären Nutzung der Spiel- und Freizeitfläche für verschiedene Altersgruppen schon jetzt eine Entlastung des stark frequentierten Spielplatzes in der Gyönker Straße erreicht werden.“

Mit der Planung des zukünftigen Spielplatzes als auch mit der weiteren Entwicklung der temporären Spiel- und Freizeitfläche ist ein Ingenieurbüro beauftragt worden.

HINTERGRUND
Aktuell werden städtische Freiräume im Wohngebiet Südwest durch die Spielplätze „Im Wiesengarten“ und „Gyönker Straße“ als auch durch das in der Nähe befindliche „Freizeitgelände Süd“ angeboten.

Die Erdmasse stammt von der angrenzenden Baustelle, auf der die neue Kita an der Sophie-Scholl-Straße entsteht. © Stadt Griesheim