Frühlingssonntag – Spaß und Genuss beim Flanieren auf der „Griesheimer Chaussee“ am 16. April
Die Vorbereitungen für den Griesheimer Frühlingssonntag am 16. April entlang der „Chaussee“ laufen auf Hochtouren. Der Gewerbeverein Griesheim e.V. und das Stadtmarketing der Stadt Griesheim laden alle Bürger*innen sowie Gäste aus den umliegenden Städten und Gemeinden wieder zum großen Familientag in die Innenstadt ein. Über 50 Teilnehmer*innen sind von 12 bis 18 Uhr für Spiel, Spaß, Shopping und Verköstigung zwischen dem Georg-Schüler-Platz und der Horst-Schmidt-Halle für Groß und Klein vor Ort.
Die Stadt Griesheim wird mit Ständen auf der Georg-Schüler-Anlage vertreten sein. Interessierte erhalten dort Informationen zu städtischen Projekten, es gibt wieder die gratis Samentütchen der „Griesheimer Mischung“ und man kann sich mit der Seniorenbeauftragten, Stefanie Ondruch, zu den Themen „DadiLiner“ und „Seniorenbeirat“ austauschen. Ebenso mit dabei ist Carolin Handschuh von der städtischen Bürgerbeteiligung. Der Spaß darf dabei natürlich nicht zu kurz kommen: Während beim Bierkistenstapeln und Torwandschießen sportliches Geschick gefragt sind, gibt es für die ältere Generation auch beim Glücksrad-Drehen Preise zu gewinnen. Bei der Jugendförderung „BlueBox“ müssen die Kids motorische Fähigkeiten an der „Magic Wall“ beweisen. Ein lustiges Andenken für Zuhause kann mit dem Smartphone am Foto-Point gemacht werden. Auch die Stadtbücherei im Georg-August-Zinn-Haus hat ihre Türen an diesem Tag geöffnet: Für kleine Lesefans gibt es zu jeder vollen Stunde ein Bilderbuchkino, es werden kostenfreie Leseausweise ausgestellt und natürlich können auch Medien ausgeliehen werden.
Oldtimer, Landmaschinen und alte Traktoren werden einen nostalgischen Kontrast zu den neuesten Modellen der verschiedenen Autohäuser bilden. Auf der „Chaussee“ stehen vor allem die Fahrräder im Fokus. Ob klassisches Zweirad, Liegerad oder die verschiedenen Varianten von E- und Lastenrädern, die Besucher*innen können sich inspirieren lassen und den Favoriten auf dem Fahrrad-Parcours gleich ausprobieren. An der Polizei-Station codiert am Frühlingssonntag der „Freiwilligen Polizeidienst“ Fahrräder und steht für Fragen zu diesem Ehrenamt zur Verfügung.
Genussfreunde kommen bei den zwei „Food Courts“ auf ihre Kosten. Ob durstig oder hungrig, die Stände auf dem Marktplatz und der Georg-Schüler-Anlage bieten Herzhaftes und Süßes gleichermaßen an. Handwerkskunst, Bekleidung, Deko-Artikel und viele Leckereien können ebenso probiert und erworben werden.
VERKEHRSINFORMATION
Während dem Griesheimer Frühlingssonntag ist die Wilhelm-Leuschner-Straße für den Durchfahrtsverkehr ab der Friedrich-Ebert-Straße bis zur Schöneweibergasse von 7 bis 20 Uhr gesperrt. Ebenso gilt dies für die Zufahrten über die August-Bebel-Straße und die Hofmannstraße. Eine Umfahrung des Innenstadtbereichs ist ausgeschildert und über die Hahlgartenstraße/Bessunger Straße/Friedrich-Ebert-Straße möglich.
STANDPLAN
Den Übersichtsplan mit allen teilnehmenden Ständen und Attraktionen gibt es >>> hier.