Zum Inhalt springen Zur Navigation Springen Direkt zur Suche Springen Direkt zum Kontaktformular Springen Zum Impressum Springen Direkt zu Aktuelle Springen Direkt zu den Veranstaltungen Springen

Griesheimer Kerb – Stadt Griesheim informiert am 24. April über Teilnahmebedingungen für den Festumzug

Griesheim feiert in diesem Jahr vom 23. bis 27. August die 343. Griesheimer Kerb. Für Sonntag (25. August) organisieren die Kerweborsch vum Zöllerhannes wieder den traditionellen Kerbumzug, der in der Oberndorferstraße beginnt, dann durch die Innenstadt zieht und am Festplatz endet. Die Stadt Griesheim als auch die Landespolizei unterstützen bei der Durchführung des Umzuges und laden für Mittwoch (24. April) um 18 Uhr alle Interessierten, die mit ihrem Verein oder ihrer Organisation am Kerbumzug 2024 teilnehmen möchten, zu einem Informationsabend in den Sitzungssaal C des Rathauses (Zugang an diesem Abend über den Eingang zum Standesamt/Trauzimmer) ein. 

„Nachdem im vergangenen Jahr die gesetzlichen Vorgaben für die Motivwagen und die damit verbundene Sicherheit für alle Umzugsteilnehmenden als auch Zuschauer bei einigen Mitwirkenden für Unverständnis und Verstimmung gesorgt haben, möchten wir in diesem Jahr bereits frühzeitig alle Interessierten über die Teilnahmevoraussetzungen für den Kerbumzug informieren“, sagt Corina Landau von der Stadtverwaltung.  

Bei diesem Informationsabend wird zusätzlich zu den Vertretern von der Stadtverwaltung und der Polizei ein Sachverständiger vom TÜV Hessen anwesend sein und Fragen der Anwesenden beantworten.

KONTAKT
Stadt Griesheim / Amt für Soziales und Sport
Corina Landau
Telefon: 06155 / 701-106
E-Mail: corina_landaugriesheimde

Für Sonntag (25. August) organisieren die Kerweborsch vum Zöllerhannes wieder den traditionellen Kerbumzug, der in der Oberndorferstraße beginnt, dann durch die Innenstadt zieht und am Festplatz endet. © Stadt Griesheim