Zum Inhalt springen Zur Navigation Springen Direkt zur Suche Springen Direkt zum Kontaktformular Springen Zum Impressum Springen Direkt zu Aktuelle Springen Direkt zu den Veranstaltungen Springen

„Hass im Netz“ – Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte informiert zu Meldestelle

Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Griesheim, Karin Hofmann, möchte auf die digitale Meldeplattform Hass-im-Netz.info hinweisen, die Griesheimer*innen nutzen können, sofern sie im Internet demokratiefeindliche, frauenfeindliche, extremistische sowie rassistische Beiträge finden. Diese Beiträge rufen unter anderem in den Sozialen Medien oftmals zu Hass und Gewalt auf. Bei der Meldeplattform „Hass-im-Netz.info“ handelt es sich um ein Angebot von jugendschutz.net.

Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, Karin Hofmann, erläutert die Hintergründe des digitalen Angebots: „Die Fachstelle verfolgt das Ziel, extremistische Webinhalte einzudämmen. Dafür werden unter anderem jugendschutzrelevante Entwicklungen langfristig analysiert sowie Gegenstrategien erarbeitet, Betreiber*innen jugendaffiner Dienste sensibilisiert, Schutzmaßnahmen zu ergreifen als auch die Erkenntnisse sowie Präventionskonzepte der Fachstelle veröffentlicht und aktiv verbreitet.“

Die Arbeit in den Bereichen Rechtsextremismus und Islamismus wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert.


KONTAKT
Stadt Griesheim
Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
Karin Hofmann
Telefon: 06155 / 701-155
E-Mail: karin_hofmanngriesheimde

Über das Beschwerdeformular werden auch anonyme Hinweise bearbeitet. © 2023 Hass im Netz