Zum Inhalt springen Zur Navigation Springen Direkt zur Suche Springen Direkt zum Kontaktformular Springen Zum Impressum Springen Direkt zu Aktuelle Springen Direkt zu den Veranstaltungen Springen

Jugendförderung – Ferienspiele in diesem Jahr unter dem Motto „Vorhang auf!“

Die Ferienspiele der Stadt Griesheim erfreuen sich jedes Jahr großer Beliebtheit und werden auch 2025 seitens der Jugendförderung wieder organisiert und durchgeführt. Ungefähr 400 Kinder werden in den letzten beiden Wochen der Sommerferien erlebnisreiche Tage zum Thema „Vorhang auf!“ erleben. Vom 04. bis 15. August wird in der Wagenhalle, der Hegelsberghalle und der Blue Box von 08.30 bis 13.30 Uhr ein buntes und abwechslungsreiches Programm angeboten, auch Ausflüge in die nähere Umgebung sind wieder geplant.

Die Anmeldung für die Ferienspiele erfolgt bequem von zu Hause über „Feripro“. 3 Wochen vor den Osterferien besteht vom 17. März bis zum 04. April rund um die Uhr die Möglichkeit, Kinder für die Ferienspiele online anzumelden. Teilnehmen können Kinder, die zum Zeitpunkt der Anmeldung die 1. bis 5. Klasse besuchen.

Bei den Ferienspielen 2025 wird es eine neue Preisstruktur geben, die am 16. Dezember 2024 durch den Magistrat beschlossen wurde. Die Preisstruktur orientiert sich an der Regelung für Kitas mit dem Geschwisterkindrabatt: Für das erste angemeldete Kind wird ein Teilnahmebeitrag von 100 Euro berechnet, alle weiteren Kinder zahlen 50 Euro. Bei einem Bezug von Sozialhilfen (AsylbLG, Bürgergeld) sind die Ferienspiele kostenfrei. Die kostenfreie Teilnahme für Familien mit Familienpass entfällt.

Um die Ferienspiele durchführen zu können, sind zahlreiche Mitarbeitende notwendig. Gesucht werden Personen, welche mindestens 18 Jahre alt sind und Lust auf die Ferienspiele haben. Bei zwei Vorbereitungstreffen werden alle Mitarbeitenden geschult. Die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses ist unerlässlich und der letzte Erste-Hilfe-Kurs darf nicht länger als 3 Jahre zurück liegen. Entlohnt wird über die Übungsleiterpauschale mit 11 Euro/ Stunde. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Jugendförderung www.bluebox-griesheim.de abrufbar.