Jugendförderung – Sommerferienprogramm 2025 für Kinder und Jugendliche
In wenigen Wochen starten die hessischen Sommerferien und der ein oder andere Tag ist wahrscheinlich noch nicht verplant. Wer die Ferien noch etwas abwechslungsreicher gestalten möchte, kann sich online unter www.bluebox-griesheim.de auf der Startseite mit einem Klick auf die Ananas über die abwechslungsreichen Angebote informieren.
Wer die Partnerstadt Bar-le-Duc gerne einmal kennen lernen möchte und zwischen zwölf und 18 Jahren alt ist, kann an der Internationalen Jugendbegegnung vom 05. bis 11. Juli teilnehmen. Die Jugendförderung Griesheim möchte das 50-jährige Jubiläum der Verschwisterung mit Bar-le-Duc zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Der Teilnahmebeitrag inklusive Übernachtung in den Jugendzentren, allen Programmpunkten sowie Verpflegung beträgt 100 Euro.
Wer jünger ist (ab 8 Jahre) und Lust auf eine Freizeit hat, kann vom 06. bis 12. Juli an einer Fahrt nach Greifenstein teilnehmen, organisiert von der Melanchthongemeinde Griesheim. In diesem Jahr lautet das Motto „Drama im Palast“. Im Zelt unterwegs ist das Zeltlager St. Stephan, welches seine Freizeit vom 06. bis 17. Juli anbietet. In vielen verschiedenen Workshops wird Einiges rund um das Thema Zirkus angeboten.
Beim Feldbogensportclub können auch in diesem Jahr wieder Luftballons zerschossen werden. Ab 17.00 Uhr besteht am 09., 16. sowie 23. Juli für Kinder ab dem Grundschulalter für zwei Stunden Pfeil und Bogen unter fachkundiger Anleitung auf dem Vereinsgelände auszuprobieren. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Turbulent wird es am 16. Juli bei einer Fahrt der Jugendförderung in das Phantasialand zugehen. Einer der besten Freizeitparks Europas bietet Nervenkitzel in allen Facetten. Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 17 Jahren dürfen mitfahren, der Teilnahmebetrag für den Tagesausflug beträgt 34 Euro.
Wer einmal die Johanniter Unfallhilfe kennen lernen möchte und zwischen zehn und 15 Jahren alt ist, hat am 18. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr die Gelegenheit etwas Retterluft zu schnuppern. Wie sieht ein Rettungswagen von innen aus und wie viel Kraft ist notwendig, um einen Trageparcour zu bewältigen? Die Basics der Ersten Hilfe werden mit sehr viel Spaß vermittelt.
„Hereinspaziert!“ heißt es vom 21. bis 25. Juli wieder in der Sporthalle der Blue Box, wenn der „Mit mach Zirkus Hallöchen“ seine Tore öffnet. Zirkusbegeisterte Kinder von sechs bis zwölf Jahren können eine Woche lang neue Talente entdecken oder bestehende fördern, um bei der Freitagsaufführung zu glänzen.
Der 23. Juli wird sportlich, denn Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren können die Hapik Kletterhalle in Mainz erleben. Nach einer Einweisung geht es auf knallbunte Kletterelemente, welche durch ein spezielles Sicherungssystem gefahrlos erklommen werden können. Am Ende der Kletterzeit werden die Muskeln brennen. Los geht es am Jugendzentrum um 14.00 Uhr, der Teilnahmebetrag liegt bei 12 Euro.
Am Nachmittag des 25. Juli findet ein ganz besonderer Fahrradausflug nach Pfungstadt statt: Ziel ist das Gelände der Real Life Guys, die durch zahlreiche Filme und verrückte Experimente bekannt sind, die vorwiegend bei Youtube veröffentlicht werden. Nach einer einstündigen Führung bietet sich im Anschluss noch die Gelegenheit, das Gelände selbständig zu erkunden. Der Teilnahmebeitrag liegt bei 10 Euro, ein eigenes verkehrssicheres Fahrrad muss mitgebracht werden.
Sofern eine Anmeldung notwendig ist, können die Angebote direkt bei den anbietenden Vereinen oder Institutionen gebucht werden. Alle Angebote der Jugendförderung sind über www.griesheim.feripro.de buchbar, hier sind auch die Zahlungshinweise sowie Teilnahmebedingungen hinterlegt.