Klimaschutz – Hohe Nachfrage bei der Kampagne Aufsuchende Energieberatung
Am 10. Oktober startete die Kampagne Aufsuchende Energieberatung mit einer Auftaktveranstaltung im Rathaus. Die Nachfrage nach den kostenlosen Erstgesprächen war sehr hoch. Nicht einmal zwei Wochen nach Kampagnenstart ist das Beratungskontingent von 100 Gesprächsterminen für 2024 bereits ausgeschöpft.
Alle Griesheimerinnen und Griesheimer, die sich keinen der begehrten Plätze sichern konnten, haben weiterhin die Möglichkeit ihr Interesse zu bekunden:
https://www.griesheim.de/wohnen-umwelt/klimaschutz/kampagne-aufsuchende-energieberatung/
Alle neu eingehenden Interessensbekundungen werden auf einer Warteliste gesammelt. So können sich die Interessierten kurzfristig freiwerdende Plätze sichern. Die Stadt strebt des Weiteren eine Neuauflage der Kampagne im Frühjahr 2025 an. Die Interessenbekundungen auf der Warteliste werden im Fall einer Neuauflage prioritär behandelt werden. Weitere Informationen dazu folgen Ende dieses Jahres über die Presse und auf der städtischen Homepage.
MEHR ZUR KAMPAGNE
Die Kampagne „Aufsuchende Energieberatung“ verfolgt das Ziel, Besitzerinnen und Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern zu den Möglichkeiten einer energetischen Modernisierung zu informieren, ihnen den Einstieg in dieses komplexe Thema zu erleichtern und sie bei den ersten Schritten zur Durchführung einer solchen Modernisierung in den eigenen vier Wänden zu unterstützen. Im Rahmen der Kampagne werden bis zu 100 Energieberatungsgespräche vom Land Hessen in Kooperation mit der LandesEnergieAgentur Hessen finanziert.
Die Beratungen werden durch regional ansässige, zertifizierte Energieberatende durchgeführt. Die Gespräche erfolgen nach vorheriger Terminvereinbarung zuhause bei den Hauseigentümerinnen und -eigentümern.