Zum Inhalt springen Zur Navigation Springen Direkt zur Suche Springen Direkt zum Kontaktformular Springen Zum Impressum Springen Direkt zu Aktuelle Springen Direkt zu den Veranstaltungen Springen

Konversionsfläche Süd-Ost – Georg-Friedrich Wolf schafft besondere Skulpturkunst auf dem Griesheimer Anger

Auf der Konversionsfläche Süd-Ost geht es kreativ her: Der renommierte Skulpturenkünstler Georg-Friedrich Wolf aus Darmstadt besuchte kürzlich die aktuelle Baustelle des neu entstehenden Wohngebiets „Griesheimer Anger“, um dort ein einzigartiges Kunstprojekt zu realisieren. In Zusammenarbeit mit der Stadt Griesheim und der Stadtentwicklungsgesellschaft Griesheim (SEGG) sollen auf der 10,7 Hektar großen Fläche mehrere Kunstwerke der etwas anderen Art entstehen: Mit großen Stahlelementen, die aus vergangenen Gebäuden übriggeblieben sind, möchte der Künstler durch Verformungsmechanismen große Skulpturen erschaffen.

Mit seiner Vision ist Wolf bereits 2022 an die Projektbeteiligten herangetreten, sodass Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl direkt einen Termin vor Ort vereinbarte, um die Konversionsfläche zu begehen und die Potenziale auszuloten. Der Griesheimer Bürgermeister sieht in dem Vorhaben eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten, da sich zum einen ein öffentlichkeitswirksamer Ausstellungsort für Stahlbildhauer Georg-Friedrich Wolf bietet und zum anderen die Stadt Griesheim mit diesem Projekt einen interessanten künstlerischen Blickpunkt an diesem geschichtsträchtigen Ort schafft.

Wolf begeistert mit seiner Idee nicht nur visuell, sondern liefert auch aus einem ökologischen und geschichtlichen Blickwinkel Innovation. Liegengebliebener Schrott aus inzwischen zurückgebauten Gebäuden des ehemaligen Militärgeländes werden umgewandelt und wiederverwendet. Somit wird auf dem zukünftigen Wohngebiet modernes Recycling durch die Wiederverwertung alter Materialien betrieben. Zudem tragen, wie Wolf selbst sagt, die Stahlelemente die Geschichten der Gebäude und der dort ehemals arbeitenden Menschen in sich. Ihnen wird durch die Ausstellung eine Plattform geboten – die Vergangenheit kann so mit der Gegenwart verbunden werden.

Die Realisierung dieser Kunstwerke ist für alle ein inspirierendes Projekt. So freuen sich Künstler Georg-Friedrich Wolf sowie die Beteiligten der Stadt Griesheim und SEGG darauf, die Stahlelemente neu inszeniert zu sehen. Wie Projektverantwortlicher Erich Varnhagen von der SEGG selbst empfindet: „Das ist eine unglaublich schöne Geschichte wie ich finde und wir freuen uns sehr, dass wir das in unser Gesamtprojekt einbinden können. Für die zukünftigen Anwohner und die Besucher des Griesheimer Angers werden die Skulpturen eine echte Bereicherung als kultureller und künstlerischer Höhepunkt sein.“

Skulpturenkünstler Georg-Friedrich Wolf besuchte kürzlich die Baustelle des neu entstehenden Wohngebiets „Griesheimer Anger“, um dort ein einzigartiges Kunstprojekt zu realisieren. © Digital Naturals