Zum Inhalt springen Zur Navigation Springen Direkt zur Suche Springen Direkt zum Kontaktformular Springen Zum Impressum Springen Direkt zu Aktuelle Springen Direkt zu den Veranstaltungen Springen

Miniwälder – Stadt Griesheim sucht wieder Helfer*innen für Jätaktion am 11. Oktober im Wohngebiet Südwest

Die Stadt Griesheim wird am Mittwoch (11. Oktober) ab 14 Uhr auf den beiden Miniwald-Pilotflächen an der Anne-Frank-Straße im Wohngebiet Südwest das Areal erneut von „Begleitvegetation“, umgangssprachlich „Unkraut“ genannt, befreien. Für die Aktion werden dringend noch Helfer*innen gesucht. Ende April erfolgte bereits die erste erfolgreiche Jätaktion vor Ort mit zahlreichen Unterstützer*innen.

„Auf beiden Miniwald-Flächen haben sich erneut jede Menge Beikräuter breit gemacht. Diese sind zwar auch wichtige Pflanzen, nehmen aber unseren Baumpflanzen zu viel an Nährstoffen und Wasser weg, so dass wir sie jäten müssen. Wir freuen uns über jede helfende Hand, die uns beim Vorhaben unterstützt. Jeder kann vorbeikommen, wann es ihm zeitlich passt – auch wenn das vielleicht nur eine Stunde ist“, betont die städtische Projektleiterin, Kerstin Langstroff.

Treffpunkt für die Aktion ist am 11. Oktober der kleine Weg von der Anne-Frank-Straße zwischen den neu gebauten Häusern, direkt an den Miniwald-Flächen. Wenn möglich, sollen Handschuhe und ein Eimer mitgebracht werden. Für das leibliche Wohl der Helfer*innen wird gesorgt. Die Organisator*innen bitten um eine kurze Nachricht an miniwaldgriesheimde, mit wie viel Personen an der Aktion teilgenommen wird. Helfer*innen sind aber auch ohne Anmeldung willkommen. Für eine gute Resonanz wird ebenso darum gebeten, den Aufruf zur Mithilfe auch an Bekannte, Vereine, die Familie und im Kolleg*innenkreis weiter zu geben.


KONTAKT
Stadt Griesheim / Fachbereich Stadtentwicklung
Kerstin Langstroff
Telefon: 06155 / 701-254
E-Mail: miniwaldgriesheimde  

Ende April erfolgte bereits die erste erfolgreiche Jätaktion vor Ort mit zahlreichen Unterstützer*innen. © Stadt Griesheim