Zum Inhalt springen Zur Navigation Springen Direkt zur Suche Springen Direkt zum Kontaktformular Springen Zum Impressum Springen Direkt zu Aktuelle Springen Direkt zu den Veranstaltungen Springen

Wahlen – Wahlamt teilt Stadtgebiet in neue Wahlbezirke auf

Das Wahlamt der Stadt Griesheim hat das Stadtgebiet für künftige politische Wahlen in neue Bezirke eingeteilt. Von ursprünglich 16 Wahlbezirken wurde eine Reduzierung auf 9 vorgenommen, die Anzahl an Briefwahlbezirken bleibt mit 4 hingegen unverändert. 

Manuel Müller vom Wahlamt erläutert die Hintergründe: „Wir haben festgestellt, dass sich das Wahlverhalten der Griesheimer Bürgerinnen und Bürger vor allem durch die Pandemie-Zeit dahingehend verändert hat, dass immer mehr Menschen das Angebot der Briefwahl nutzen und zeitunabhängig von Zuhause aus wählen. Durch eine Neuaufteilung der Stimmbezirke mit Wahllokalen können dementsprechend Kosten für Personal, Materialien zum Herrichten der Wahllokale als auch benötigte Energie in den Liegenschaften eingespart werden. Darüber hinaus werden weniger Sporthallen benötigt und stehen künftig den Vereinen uneingeschränkt zur Verfügung.“

Die Wahlbenachrichtigungen für die anstehende Europawahl 2024 am Sonntag (9. Juni) sind vom Wahlamt an alle Wahlberechtigten bereits verschickt worden. Auf dem Dokument finden Bürgerinnen und Bürger ihren Wahlbezirk und das entsprechende Wahllokal.

Die neue Einteilung der Wahlbezirke im Stadtgebiet ist wie folgt:

Wahlbezirk 1 und 2
Gemeindehaus Luthergemeinde, Pfarrgasse 2

Wahlbezirk 3 und 5
Friedrich-Ebert-Schule, Friedrich-Ebert-Straße 49

Wahlbezirk 4, 6 und 7
Hegelsberghalle, Sterngasse 75

Wahlbezirk 8 und 9
Carlo-Mierendorff-Schule, Turnhalle, Am Schwimmbad 10

Briefwahllokale 1 bis 4
Wagenhalle, Wilhelm-Leuschner-Straße 58A

Die Briefwahlunterlagen für die kommende Europawahl am 9. Juni 2024 können online noch bis zum 5. Juni auf der städtischen Webseite angefordert werden. Danach ist eine Beantragung nur noch vor Ort im Rathaus möglich.     


WISSENSWERTES

Auf der städtischen Webseite zur Europawahl 2024 wird am Abend des 9. Juni (nach 18 Uhr) das vorläufige Wahlergebnis veröffentlicht. Ebenso ist dort die Grafik mit Aufteilung des Stadtgebiets in die neuen Wahlbezirke sowie die Zuordnungslisten der Straßen auf die verschiedenen Wahllokale zu finden:  www.griesheim.de/verwaltung-buergerservice/politik/europawahl-2024/

Die neue Aufteilung des Stadtgebietes in neun Wahlbezirke. © Stadt Griesheim