Statistische Angaben zu Griesheim
Lage | |
Geographische Lage | 8° 34' 08'' östlicher Länge 49° 51' 43'' nördlicher Breite |
Höhenlage | ca. 88 m über NN im Westen ca. 110 m über NN im Osten |
Flächen: | |
Flächengröße der Gemarkung | 2.154,88 ha |
davon Bauflächen | 452,18 ha |
Verkehrsflächen | 219,00 ha |
Sport- und Freizeitflächen | 53,45 ha |
Landwirtschaftsflächen | 1.009,49 ha |
Forstwirtschaftsflächen | 355,43 ha |
Wasserflächen | 34,05 ha |
Sonstige Flächen | 31,28 ha |
Wasser- und Kanalnetze: | |
Länge des Wasserleitungsnetzes | 179 km |
a) Hauptleitung | 91 km |
b) stadteigene Anschlussleitung | 88 km |
c) Zahl der Anschlüsse | 5.928 |
Länge des Kanalnetzes | 88 km |
Mechanisch-Biologische Kläranlage für 40.000 Einwohner | |
Einwohnerzahlen: | |
nach der Volkszählung 1939 | 8.193 |
nach der Volkszählung 1950 | 9.081 |
nach der Volkszählung 1970 | 16.589 |
nach der Volkszählung 1987 | 20.472 |
Stand 31.12.2023 (ohne Nebenwohnsitz) | 28.210 |
(Quelle EWZ: Statistik Hessen) | |
Wohnungen: | |
Stadteigene Wohnungen (darin enthalten) | 275 (Altenwohnheim mit 36 Altenwohnungen, Pflegestationen und Altentagesstätte) |
Sonstige Wohnungen, für die die Stadt das Belegungsrecht hat | 259 |
kommunale Steuersätze ab 01.01.2024 | |
Gewerbesteuer | 410 Prozent |
Grundsteuer A | 913 Prozent |
Grundsteuer B | 949 Prozent |
Städtische Einrichtungen und Plätze
- 1 Bürgerhaus
- Mehrzweckraum in der Kindertagesstätte Kiefernhain
- Hegelsberghalle mit Bühne, Gemeinschaftsraum, Küche, Trainingsräumen
- Wagenhalle (für Veranstaltungen, Feste, Theater)
- Kochschulhaus für die Nutzung durch Vereine und Gruppen
- Stadtbücherei mit Treffs, Vortrags-, Ausstellungs- und Jugendräumen
- 2 öffentliche Grillanlagen
- Kleingartenanlage
- Jugendzentrum Blue Box
- 4 Sportanlagen einschl. 2 Tennisanlagen
- 2 Reitanlagen mit Halle
- 1 Großsporthalle
- 5 Turnhallen
- 1 Trainingshalle (Kirschberghalle)
- 1 Mehrzweckhalle (Wagenhalle)
- Freischwimmbad
- Hallenschwimmbad
- Freizeitzentrum Süd
- Bolzplätze
- Skateranlage
- 24 frei zugängliche
- 13 in Kindertagesstätten und im Freibad
- 12 stadteigene Einrichtungen
741 Kiga-Plätze
174 Krippe-Plätze
20 Hort-Plätze
- 3 kirchliche Einrichtungen
300 Kita-Plätze
- 2 Einrichtungen anderer Träger
75 Kiga-Plätze
36 Krippe-Plätze
- 1 Kooperative Gesamtschule (Sekundarstufe 1 und 2 )
- 3 Grundschulen, davon eine mit Sprachheilabteilung
- 2 Schulen für Lernhilfe
- Erwachsenenbildung (Volkshochschule)
- Friedrich-Ebert-Schule (135 Plätze)
- Carlo-Mierendorff-Schule (Pakt für den Nachmittag über die Betreuung DaDi gGmbH)
- Schillerschule (Pakt für den Nachmittag über die Betreuung DaDi gGmbH)