Förderung von Steckermodulen
Griesheimerinnen und Griesheimer haben nun die Möglichkeit sich eine Solarstecker Anlage fördern zu lassen. Insgesamt fördert die Stadt Griesheim 750 Anlagen je 200 Euro. Förderfähig sind nur Anlagen im Stadtgebiet Griesheim. Pro Antragstellendem werden Fördermittel für eine Anlage pro Wohneinheit, insgesamt max. für drei Anlagen pro Person, bewilligt. Hierzu muss vor Erwerb des Moduls ein Antrag bei der Stadt Griesheim gestellt werden. Nach Bewilligung muss die Anlage innerhalb von 9 Monaten erworben und in Betrieb genommen werden. Im Anschluss wird ein Auszahlungsantrag bei der Stadt gestellt.
Die Förderrichtlinien für Steckermodule wurde beschlossen und stehen Ihnen hier zu Einsicht zur Verfügung.
Förderrichtlinien Steckermodule als PDF zum Download
Weiterhin stellen wir Ihnen Informationen und Allgemeine Hinweise zur Genehmigungsbedürftigkeit und Zulässigkeit von Solaranlagen zur Verfügung.
Hinweise und Informationen zum Download
Sammelbestellung über die Initiative Griesheim Solar
Griesheimerinnen und Griesheimer haben die Möglichkeit sich über die Initiative Griesheim Solar an einer Sammelbestellung zu beteiligen, wodurch zusätzlich Vergünstigungen erreicht werden und die Bestellung der Anlage über die Initiative abgewickelt wird. Die Sammelbestellung geschieht in Zusammenarbeit mit der Roßdorfer Energie-Gemeinschaft e. V. (REG.eV). Das Interesse an der Sammelbestellung über die Initiative kann einfach über das Antragsformular bekundet werden, Ihre Kontaktdaten werden in diesem Falle an die Initiative weitergeleitet.
Weitere Informationen zu der Sammelbestellung und zu technischen Details der Anlagen erhalten Sie bei der ehrenamtlichen Initiative.
Ehrenamtliche Ansprechpartner:
Karlheinz Bold und Marco Stamm
E-Mail: griesolgmxde
Weitere hilfreiche Informationen zur Initiative finden Sie hier:
Infos zur Initiative GriSo als PDF
Antragsformular zur Förderung
Nachfolgend finden Sie das Antragsformular zur Förderung von Steckermodulen. Bitte senden Sie uns das vollständig ausgefüllte Formular vorzugsweise per E-Mail an solargriesheimde. Alternativ können Sie uns den Antrag per Post, über die unten angegebene Anschrift, zukommen lassen. Falls Sie keinen Zugriff auf das Antragsformular haben, können Sie es sich auch im Rathaus in Papierform abholen.
+++Wichtiger Hinweis+++
Sie bekommen nach Antragstellung noch keine direkte Eingangsbestätigung. Sie erhalten eine Benachrichtigung mit dem Bewilligungsbescheid.
+++Infoveranstaltung der Stadt Griesheim und der Initiative Griesheim Solar - auch als Livestream+++
Die Infoveranstaltung am 23. März 2023 um 19:00 Uhr, ist für die Vor-Ort-Teilnahme bereits ausgebucht.
Wir stellen Ihnen die Möglichkeit der Digitalen Teilnahme via Livestream zur Verfügung. Am Veranstaltungsabend gelangen Sie >>> hier zum Livestream.
Fachbereich V - Stadtplanungs- und Umweltamt
Stadtverwaltung Griesheim
Stadtplanungs- und Umweltamt
Wilhelm-Leuschner-Straße 75
64347 Griesheim
Telefon: 0 61 55 / 701-245
Telefax: 0 61 55 / 701-216
solargriesheimde
Zimmer: 217 (1. Stock)