Grünpflege-Patenschaften für Griesheim
Stadtgrün für alle
Griesheim ist liebenswert grün. Die vielen Grünflächen, Parkanlagen und der Stadtwald sind nicht nur ökologisch wertvoll, sondern laden als Erholungs- und Erlebnisort auch die Gesellschaft für die Freizeitgestaltung ein. Das Stadtgrün mit „heimischem Gehölz", die vereinzelnten Grünzüge sowie die baumgesäumten Straßen prägen das Stadtbild in Gestalt, Farbe und Duft. Lebendige Spielplätze und der große Friedhof komplettieren Griesheims grüne Struktur. Gleichzeitig ist die größte Kommune im Landkreis-Darmstadt Dieburg auch von vielen Wäldern und Naturschutzgebieten umgeben.
Maßnahmen als Beitrag zum Arten-, Biotop- und Klimaschutz
Dieses wertvolle Grün gilt es zu bewahren und weiterzuentwickeln. Die Stadt Griesheim ergreift daher landschaftsplanerische Maßnahmen als Beitrag zum Arten-, Biotop- und Klimaschutz. Die Pflanzung neuer Gehölze und Bäume, die bienen- und insektenfreundlich sind, ist dabei hilfreich. Entscheidend für das Wachstum und die Erhaltung bestehender Pflanzen und Bäume ist jedoch vor allem die Pflege der Baumscheiben und Grünzüge.
Grünpflege-Patenschaft für mehr Lebensqualität
Privatpersonen, Firmen, Vereine oder auch Schulklassen können helfen, das Stadtgrün zu erhalten und damit einen wertvollen Beitrag für die biologische Vielfalt zu leisten. Es besteht die Möglichkeit, eine zeitlich unbegrenzte Grünpflege-Patenschaft auf eigene Kosten zu übernehmen. Diese umfasst neben der regelmäßigen Bewässerung der Pflanzen und Bäume auch deren Befreiung von Unkraut sowie weitere Pflegearbeiten (z.B. abgestimmte ergänzende Pflanzungen).
Straßen im Stadtgebiet, in denen für einzelne Standorte aktuell eine Grünpflege-Patenschaften besteht:
- Birkenweg
- Ulmenweg
- Friedrich-Ebert-Straße
- Rheinstraße
- Eichendorffstraße
- Kantstraße
- Barbaraweg
- Konrad-Adenauer-Straße
- Pfarrgasse
- Hayndstraße
- Willy-Brandt-Allee
- Sandgasse
- Gerhart-Hauptmann-Straße
- Am Bahnhof
- Am Flurgraben
Kenntlich sind die Standorte mit Grünpflege-Patenschaften durch angebrachte Schilder. Der Bauhof ist damit beauftragt, sukzessiv alle vergebenen Standorte mit den Schildern auszustatten.
Kontakt für die Übernahme einer Grünpflege-Patenschaft
Interessierte erhalten beim städtischen Bauhof, Sachabteilung Grünpflege, alle weiteren Informationen rund um das Thema Grünpflege-Patenschaft in Griesheim.
Ansprechpartner ist:
Fachbereich VI - Infrastrukturdienste
Stadtverwaltung Griesheim
Bauhof
Grünpflege
Am Bahnhof 22
64347 Griesheim
Telefon: 0 61 55 / 83 783 513 (Andreas Lange)
Telefax: 0 61 55 / 83 78 -43

