Zum Inhalt springen Zur Navigation Springen Direkt zur Suche Springen Direkt zum Kontaktformular Springen Zum Impressum Springen Direkt zu Aktuelle Springen Direkt zu den Veranstaltungen Springen
  • Briefwahl beantragen

    Am Sonntag, 08. Oktober 2023 findet die Landtagswahl statt. Für diese Wahl können Sie Briefwahlunterlagen online ab dem 28. August 2023 beantragen.

     

    Hier geht es zur Beantragung...

  • HEAG informiert!

    4. September bis 20. Oktober (Ende der Sommerferien bis Beginn der Herbstferien)
    In dieser Zeit werden die Straßenbahnlinien 9 und 10 in den Hauptverkehrszeiten durch Busse ersetzt. Morgens, abends und am Wochenende verkehren weiterhin Straßenbahnen.

    zur Infoseite der HEAG...

  • Für die Zukunft unserer Kinder!

    Die Stadt Griesheim sucht Erzieherinnen und Erzieher für ihre Kindertagesstätten. Mehr Infos zu offenen Stellen erhalten Sie hier.

    zum Karriereportal der Stadt Griesheim...

Umbaumaßnahmen Griesheimer Rathaus - Barrierefreiheit eingeschränkt

Aktuell finden Sanierungsarbeiten im Bereich des Fahrstuhls des Rathauses statt. Sollten Sie für einen Termin im Rathaus einen barrierefreien Zugang benötigen, informieren Sie uns bitte direkt bei der Terminvereinbarung.

Eine Übersicht zu barrierefreiem Parken und Eingang finden Sie hier.

Landtagswahl 2023: Sollten Sie im Rathaus wählen wollen und dafür einen barrierefreien Zugang benötigen, kontaktieren Sie vorab bitte telefonisch die Zentrale (701-0). Die Mitarbeiter*innen nennen Ihnen die Zeiten, an denen dies möglich ist.  

Viele unserer Dienstleistungen können auch telefonisch oder Online per E-Mail bearbeitet werden.

Der Mädchentreff, Jungentreff und der „Blue Box“-Treff sind Angebote der Jugendförderung der Stadt Griesheim, jeweils von 15 bis 18 Uhr im Jugendzentrum „Blue Box“, Dieselstraße 10. Der Mädchentreff findet immer dienstags, der Jungentreff immer...

Weiterlesen

Die Stadt Griesheim erhält im Rahmen des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ für das Projekt „Griesheim. Innen Drin“ finanzielle Unterstützung. Ziel ist es, die Innenstadt attraktiver zu gestalten, sodass sich viele...

Weiterlesen

Die Stadt Griesheim wird am Mittwoch (11. Oktober) ab 14 Uhr auf den beiden Miniwald-Pilotflächen an der Anne-Frank-Straße im Wohngebiet Südwest das Areal erneut von „Begleitvegetation“, umgangssprachlich „Unkraut“ genannt, befreien. Für die Aktion...

Weiterlesen

Die Stadt Griesheim hat über den Zwiebelmarkt (22. bis 25. September) wieder Gäste aus den Partnerstädten Bar-le-Duc, Pontassieve, Gyönk und Wilkau-Haßlau begrüßt.

Herzstück der Aktivitäten der Partnerstädte und wiederkehrender Treffpunkt für die...

Weiterlesen

Die Stadt Griesheim ist Mitglied im landkreisweiten „Netzwerk Demenz“. Über dieses werden sogenannte „Demenz-Partner-Schulungen“ angeboten. Diese finden online statt und sind für alle Teilnehmenden kostenfrei. Die Seniorenbeauftragte der Stadt...

Weiterlesen

Festgottesdienst - 70 Jahre Heilig-Kreuz-Kirche

01.10.2023 09:30 - 12:00

Sing&Praise, der Chor der Hl.-Kreuz-Kirche, wird die Messe des Friedens von Reimund Hess/Veronika Krayer singen. Dabei wird der befreundete Kirchenchor St. Caecilia aus [...]

mehr

Islamausstellung - Eine Reise durch die islamische Zeit

01.10.2023 10:00 - 18:00

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Griesheim lädt zu einer Islamausstellung in die Wagenhalle ein. Hier haben Besucher*innen die Möglichkeit, Einblicke in die vielfältige Welt [...]

mehr

Islamausstellung - Eine Reise durch die islamische Zeit

02.10.2023 10:00 - 18:00

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Griesheim lädt zu einer Islamausstellung in die Wagenhalle ein. Hier haben Besucher*innen die Möglichkeit, Einblicke in die vielfältige Welt [...]

mehr

„Treff zum Boule spielen" für Senior*innen

02.10.2023 10:30 - 11:30

Das Seniorenbüro der Stadt Griesheim bietet montags von 10.30 bis 11.30 Uhr im Stadtpark Wolfsweg den Treff zum gemeinsamen Boule-Spiel an. Willkommen sind auch [...]

mehr
07_Screenshot_Baustellenmelder_2019.jpg

Baustellenmelder

Hier erhalten Sie eine Übersicht zu aktuellen Baustellen oder Behinderungen durch Baumaßnahmen im Stadtgebiet sowie zu Störungen des Strom- und Gasnetzes.