Bundesförderprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren"
Die Stadt Griesheim erhält Fördermittel aus dem Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. In diesem Zusammenhang werden
deutschlandweit innovative Konzepte und Handlungsstrategien gefördert, die zur Stärkung der Resilienz und Krisenbewältigung in Innenstädten beitragen.
Um rückläufigen Besucherfrequenzen und voranschreitenden Funktionsverlusten zu begegnen, die Aufenthalts- und Verweilqualität zu stärken sowie
den Transformationsprozess zu unterstützen, sollen in der Innenstadt von Griesheim verschiedene Maßnahmen umgesetzt werden.
Das Förderprogramm läuft seit Juli 2022 und endet im August 2025.
Ein zentraler Bestandteil des öffentlichen Raums ist eine einladende Stadtmöblierung. Es wurden bereits verschiedene mobile Stadtmöbel angeschafft. Diese befinden sich zurzeit in der Innenstadt Griesheims. Beratend steht der Stadt Griesheim die Stadtmöbel-Jury, um geeignete und attraktive Standorte für die bereits bestehenden Elemente zu finden.
Es wurden drei Multi-Use-Anhänger für die Aufwertung der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt erworben, die von Griesheimer Gewerbetreibenden und Vereinen für verschiedene Aktionen in der Griesheimer Innenstadt genutzt werden können. Bei den Anhängern handelt es sich um einen Bühnenanhänger, einem ausgebauten Verkaufswagen und einem Allround-Anhänger.
Buddy - Allround-Anhänger:
Innenmaße: L 212 x B 187 x H 195 cm
Außenmaße: L 235 x B 200 x H 210 cm
Gewicht: 750 kg
Ausgestattet mit einer Edelstahltheke, sowie Unter- und Oberschränken, einem Doppelspülbecken mit Heißwasser, einem Kühlschrank mit 129 l Inhalt sowie einem Stromanschluss mit 230V/16 A und dem passenden Stromkabel, weiterhin ein Tritt zum leichteren Einstieg; verwendbar als Verkaufsfläche (auch gastronomisch).
Promotionanhänger:
Innenmaße: L 449 x B 205 x H 230 cm
Außenmaße: L 616 x B 219 x H 300 cm
Gewicht: 2700 kg
Mit ausklappbarer Treppe und Hebehilfen; verwendbar als Bühne oder Verkaufsfläche (nicht barrierefrei).
Verkaufsanhänger:
Innenmaße: L 300 x B 200 x H 230 cm
Außenmaße: L 400 x B 215 x H 245 cm
Gewicht: 1300 kg
Ausgestattet mit einer Theke, sowie Unterschränken, einem Spülbecken mit Heißwasser, einem Kühlschrank mit 129 l Inhalt sowie einem Stromanschluss mit 230V/16 A und dem passenden Stromkabel, weiterhin ein Tritt zum leichteren Einstieg; verwendbar als Verkaufsfläche (auch gastronomisch).
Für die Nutzung der Anhänger gelten die Verleihrichtlinien. Anfragen können über hauptamtgriesheimde gestellt werden. Wir bitten um Einreichung eines Grobkonzepts zur Nutzung.
Aktionstag "Griesheim macht Mit(te)" am 3. Juni 2023 in der Innenstadt
Die Stadt Griesheim hat Samstag (3. Juni) im Rahmen des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ für alle Bürger*innen von 10 bis 16 Uhr den Aktionstag „Griesheim macht Mit(te)“ in der Innenstadt durchgeführt. Ziel des Aktionstages war es, den Griesheimer*innen bereits umgesetzte Maßnahmen aus dem Förderprogramm zu präsentieren, wie etwa die mobilen Anhänger für Events, sie über künftige Planungen zur Aufwertung der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu informieren und sie auch aktiv bei Umsetzungsvorhaben mitreden zu lassen. So wurden beispielsweise auf der Georg-Schüler-Anlage verschiedene mobile Stadtmöbel aufgestellt, die die Bürger*innen testen konnten. Diese verbleiben bis Anfang September noch an diesem Platz, bevor sie verstellt werden. In der Wagenhalle hingegen fanden Impulsvorträge zum Thema Innenstadtgestaltung statt. Und auch für Kinder gab es verschiedene kreative Formate. Weitere Mitmach-Aktionen für Jung und Alt befanden sich zusätzlich auf der gesamten Veranstaltungsfläche wieder.
Bürgerbeteiligung - Griesheimer Stadtmöbel-Jury
Mitglieder erarbeiten erste Bewertungskriterien für mobile Stadtmöbel
Die Griesheimer Stadtmöbel-Jury hat ihre Arbeit aufgenommen und sich am Dienstag (11. Juli) zu ihrem ersten Treffen im Rathaus getroffen. Ziel des Auftakt-Treffens war es, zunächst Kriterien für die Bewertung der neuen mobilen Stadtmöbel sowie für mögliche Standorte in der Innenstadt zu erarbeiten. Nach der thematischen Einführung zum Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ und den daraus entstandenen Möglichkeiten, die Griesheimer Innenstadt zu beleben und ihre Plätze attraktiver zu gestalten, führte Marlene Mösle von der begleitenden Bürgerbeteiligungsagentur wer│denkt│was die 15 Jury-Mitglieder in die Gruppenarbeit ein:
„Alle Arbeitsgruppen waren sich einig, dass vor allem Themen wie Begrünung, Verschattung und Barrierefreiheit wichtige Bewertungskriterien für die neuen mobilen Stadtmöbel und deren Positionierung in der City darstellen. Es wird nun ein Kriterienkatalog erarbeitet, der bis zum nächsten Jury-Treffen bereits zum Einsatz kommen wird“, sagt die städtische Projektbeauftragte, Katharina Fast.
Die erste gemeinsame Besichtigung der mobilen Stadtmöbel durch die Jury-Mitglieder und deren Bewertung anhand der erarbeiteten Kriterien ist bereits für den 9. August vorgesehen. Im Herbst/Winter 2023 sind dann alle Bürger*innen eingeladen, bei einer Online-Beteiligung auf der städtischen Beteiligungsplattform www.griesheim-gestalten.de weitere Standorte für die Stadtmöbel vorzuschlagen.
Die Stadt Griesheim erhält seit dem 3. Quartal 2022 bis zum Ende des Förderzeitraums im Jahr 2025 Gelder aus dem Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. Hierbei sind verschiedene Formate der Bürgerbeteiligung vorgesehen, die Stadtmöbel-Jury ist ein Baustein. Bürger*innen waren nach der Veranstaltung „Griesheim macht Mit(te)“ Anfang Juni 2023 aufgerufen, sich für die Jury zu bewerben. 15 Plätze sind nach Ablauf der Bewerbungsphase vergeben worden. Um ein möglichst vielseitiges Bild der Altersstruktur der Stadtgesellschaft abzubilden, wurde auf das Geburtsjahr, sowie eine ausgeglichene Besetzung der Geschlechter geachtet.
Weitere Informationen zur Stadtmöbel-Jury und anderen Beteiligungsformaten erhalten Sie hier...
Presseartikel vom 25.08.2022:
„Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ – Zuwendungsbescheid des Bundesförderprogramms für Griesheim liegt vor
Presseartikel vom 08.09.2022:
Griesheimer Innenstadt – Infoveranstaltung zu geplanten Vorhaben für eine nachhaltige Entwicklung des City-Zentrums
Presseartikel vom 29.09.2022:
Griesheimer Innenstadt – Nach Auftaktevent erhalten erste Unternehmen Zuschlag für Umsetzung geplanter Vorhabenity-Zentrums
Presseartikel vom 14.11.2022:
Weihnachtsaktion – Stadt Griesheim und Gewerbeverein organisieren wieder den Adventskalender „Made in Griesheim“
Presseartikel vom 26.01.2023:
Bundesförderprogramm Innenstadt – Mobile Anhänger für Events und weitere Angebote werden aktuell ausgebaut
Presseartikel vom 19.04.2023:
Innenstadt – Stadt Griesheim plant Aktionstag „Griesheim macht Mit(te)“ am 3. Juni
Presseartikel vom 17.05.2023:
Bürgerbeteiligung – Stadt Griesheim informiert über Programm für „Griesheim macht Mit(te)“ am 3. Juni in der Innenstadt
Presseartikel vom 25.05.2023:
Innenstadt – Stadt Griesheim sucht Bürger*innen für Stadtmöbel-Jury
Presseartikel vom 30.05.2023:
Griesheim macht Mit(te) – „Bike Brothers“ mit Fahrrad-Show auf dem Georg-Schüler-Platz
Presseartikel vom 01.06.2023:
„Griesheim macht Mit(te)“ – Ideenwerkstatt mit verschiedenen Mitmach-Aktionen für Bürger*innen in der Wagenhalle
Presseartikel vom 15.06.2023:
Bürgerbeteiligung - Letzter Aufruf für die Bewerbung zur Stadtmöbel-Jury
Presseartikel vom 19.06.2023:
Bürgerbeteiligung – Stadt fragt Bürger*innen nach ihren Visionen für die Griesheimer Innenstadt
Presseartikel vom 22.06.2023:
Innenstadt – Mobile Fahrradstation auf dem Georg-Schüler-Platz
Presseartikel vom 29.06.2023:
Zukunft Innenstadt – Interview zum Thema „Wie geht es unserer Griesheimer Innenstadt?“
Presseartikel vom 17.07.2023:
Bürgerbeteiligung – Jury-Mitglieder erarbeiten erste Bewertungskriterien für mobile Stadtmöbel
Presseartikel vom 20.07.2023:
Georg-Schüler-Platz – Stadt Griesheim lädt zum italienischen Abend „Sommer, Sonne, Wein“ für den 11. August ein
Presseartikel vom 14.08.2023:
Innenstadt – Zweites Treffen der Stadtmöbel-Jury auf dem Georg-Schüler-Platz
Presseartikel vom 14.08.2023:
„Sommer, Sonne, Wein“ – Erfolgreicher italienischer Abend auf dem Georg-Schüler-Platz
Presseartikel vom 11.09.2023:
Innenstadt – Mobile Fahrradstation an neuen Orten
Presseartikel vom 25.09.2023
Beratungsangebot – Stadt Griesheim bietet individuelle Gespräche für Innenstadtakteur*innen an
Presseartikel vom 28.09.2023
Innenstadt – Stadt Griesheim bietet Rundgang für Bürger*innen und Gewerbetreibende am 28. Oktober an
Presseartikel vom 02.10.2023:
Innenstadt-Rundgang – Stadt Griesheim fragt Jugendliche am 26. Oktober nach ihren Wünschen und Ideen
Presseartikel vom 05.10.2023:
Innenstadt – Stadt Griesheim bietet Vortrag zum Thema „Online-Marketing“ für Gewerbetreibende an
Presseartikel vom 12.10.2023:
Visuelles Marketing – Fachvortrag und „Ladencheck vor Ort“ für Gewerbetreibende der Innenstadt
Presseartikel vom 16.10.2023:
Innenstadt-Förderprogramm – Mobile Stadtmöbel an neuen Standorten platziert
Presseartikel vom 20.10.2023:
Innenstadt neu beleben und denken – Bilanz zur Teilnahme am Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“
Presseartikel vom 13.11.2023:
Weihnachtsaktion – Stadt und Gewerbeverein organisieren wieder den Adventskalender „Made in Griesheim“
Presseartikel vom 13.11.2023:
Weihnachtszeit – Erster Gewinner der Adventskalender-Aktion „Made in Griesheim“ gezogen
Presseartikel vom 05.12.2023:
Weihnachtszeit – Städtischer Verkaufs-Anhänger auf dem Marktplatz im Einsatz
Presseartikel vom 14.03.2024:
„Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ – Freie Plätze für Bürgerbeteiligungs-Workshops zur Belebung und Mobilität in der Innenstadt verfügbar
Presseartikel vom 08.04.2024:
Innenstadt – Vereine und Gewerbetreibende können mobile Anhänger für Events und weitere Angebote ausleihen
Presseartikel vom 22.04.2024
Innenstadt – Drittes Treffen der Stadtmöbel-Jury am Rathaus und an der Georg-Schüler-Anlage
Presseartikel vom 16.05.2024
Innenstadt – Stadt Griesheim lädt zum Sommerfest mit Eröffnung des „Grünen Zimmers“ am 28. Juni ein
Presseartikel vom 03.06.2024
Bürgerbeteiligung – 50 Griesheimer bei Workshops zur Belebung und Mobilität in der Innenstadt dabei
Presseartikel vom 20.06.2024
Innenstadt – Großes Sommerfest für die ganze Familie am 28. Juni
Presseartikel vom 04.07.2024
Innenstadt – Städtische Multi-Use-Anhänger bei „Summer in the City“ am 12. Und 13. Juli im Einsatz
Presseartikel vom 11.07.2024
Jugendbeteiligung – GHS-Schüler zeigen Stadtverwaltung ihre Sichtweise auf die Innenstadt
Presseartikel vom 16.09.2024
Beratungsangebot - Kostenlose Sprechstunden für Unternehmen aus der Innenstadt zum Thema Online Marketing
Weitere Informationen zum Bundesförderprogramm und den bisherigen sowie geplanten Beteiligungsformaten erhalten Sie hier>>>
Fachbereich I - Zentrale Dienste
Stadtverwaltung Griesheim
Hauptamt
Wilhelm-Leuschner-Straße 75
64347 Griesheim
hauptamtgriesheimde
Zimmer: 222 - 226 (1. Stock)
Telefon: 0 61 55 / 701-199
Telefon: 0 61 55 / 701-205